top of page

symovos Automatisierungslösung optimiert die Abläufe bei Ortlieb

Ortlieb Präzisionssysteme GmbH & Co. KG

Ortlieb bietet nachhaltige Synergieeffekte durch jahrzehntelange Erfahrung und branchenübergreifendes Expertenwissen in der Werkzeug- und Werkstückspannung sowie bei Antriebssystemen. Im Standardbereich steht ein sehr breites Produktspektrum zur Verfügung. Bei der Entwicklung kundenspezifischer Lösungen setzt Ortlieb kompromisslos auf Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit. Umfangreiche Serviceleistungen runden das Angebot ab.



Prozess
 

Das große Produktspektrum erfordert diverse Prozessschritte von der Zerspanung, Reinigung, Schleifen, Montage sowie Verpackung und Versand. Für die Intralogistik sind die Mitarbeiter:innen täglich viele Male zwischen den einzelnen Abteilungen hin und her gelaufen.

Für den PoC wurden zwei Stationen, eine Im Versand und Wareneingang und eine zweite im Bereich der Montage, installiert. Außerdem wurden verschiedene Stationen im Bereich Werkzeugbau, Schleiferei und Waschanlanage angelegt.

Die verschienden Stationen werden durch einen movo-one angefahren. Nach dem PoC wurde  die ANlage übernommen und erweitert.



IoT und Anbindung
 

Die schnelle Installation der Anlage innerhalb weniger Stunden konnte nur durch den Einsatz von IoT-Devices erfolgen, die Fahraufträge auslösen, Tore öffnen und durch Ampeln die Ankunft von Ware signalisieren.

Die Schleiferei ist durch ein Automatiktor von der Zerspanung getrennt. Dieses wurde durch ein IoT-Device automatisiert, das an eine Action-Zone gekoppelt ist.

Die Auslösung von Aufträgen erfolgt nur an zwei Punkten: Dem Versand und Wareneingang sowie der Montage. Die restlichen Stationen arbeiten mit dem Fußtaster am movo-one.



Kundenvorteile
 

Bereits zwei Wochen nach dem Start des PoCs wurde der Mehrwert des movo-one durch eine erste Datenauswertung bereits belegt. In nur zwei Wochen kamen bei dem PoC Umfang bereits 12h Fahrzeit und mehr als 200 Transporte zusammen.

Aufgrund dieser Erkenntnisse und der großen Arbeitserleichterung für alle Mitarbeiter:iennen wurde der PoC direkt in eine feste Installation überführt und ausgebaut.

​

Die Implementierung des movo-one bei Ortlieb erforderte kaum Anpassungen der Umgebung. Durch die einfache Integration von IoT-Devices und den Verzicht auf aufwendige Softwareschnittstellen konnte das Gesamtsystems innerhalb weniger Stunden installiert werden. Für den Kunden ergibt sich dank des Einsatzes des movo-one eine dauerhafte Erhöhung der Produktivität bei einem kurzen ROI und minimalem Installationsaufwand.

Symovo-9.jpg
Symovo-4.jpg
bottom of page